
Tag der Batterie
Batterien und Akkus haben wir täglich als mobile Energieträger im Einsatz. Batterien sind nach einmaligem Gebrauch ein Fall für die Verwertung! Akkus haben den Vorteil einer längeren Einsatzzeit, wenn sie regelmäßig aufgeladen werden. Auch sie gehören am Ende ihrer Lebensdauer in die Batteriesammlung!

Reparaturführer ist online
Heute ging unser neuer Reparaturführer (klick) für die Region online. Hier können sich Betriebe, gemeinnützige Organisationen, Vereine und Stiftungen eintragen, die im Bereich Reparatur, Second

Spraydosen – der Schadstoff in Werkstatt und Hobbyraum
Spraydosen kommen im Haushalt in verschiedenen Bereichen zum Einsatz. Als Putzmittel, zur Körperpflege als Deospray oder Haarspray, in Keller oder Werkstatt zum Schmieren und Ölen

Elektroaltgeräte richtig entsorgen
Welche (neuen) Regelungen gelten für Verbraucher*innen? In jedem Haushalt fällt „Elektroschrott“ an. Dies sind alle (defekten) Geräte, die über ein Kabel oder Batterie/Akku mit Strom

Unsere Gebühren ab 01.01.2022
Zum Jahreswechsel 2021/2022 haben wir unsere Gebühren an unseren Anlangen angepasst. Die Anlieferung von Abfallkleinmengen (Sperrmüll, Altholz Klasse A I – IV und Kunststoffe) beträgt 10,00 € je

Klimaschutz – Konzept für alle Standorte
Mit ihrem neuen Konzept zum Klimaschutz stellt sich die AWA Entsorgung GmbH auf für den Weg in die Klimaneutralität. Hierzu steckt sich der kommunale Entsorger

Boden – mehr als “Dreck”
Wir nutzen ihn unerschöpflich, so als wäre er unbegrenzt vorhanden. Jährlich zerstören wir eine Bodenfläche in der Größe von Österreich. Es geht um den Boden

Wunderkiste auf dem Entsorgungszentrum Rurbenden
Am 24. November 2021 haben wir – im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung – eine neue „Wunderkiste“ auf dem Gelände des Entsorgungszentrums Rurbenden in

Stefan Jücker wird neuer Geschäftsführer
In seiner heutigen Sitzung entschied sich der Aufsichtsrat mit deutlicher Mehrheit und ohne Gegenstimmen für Stefan Jücker als neuen Geschäftsführer. Er tritt damit die Nachfolge