
Altglas entsorgen nach den Feiertagen
Nach den Feiertagen sind sie häufig voll – die Altglascontainer. Auch wenn sie regelmäßig geleert werden, es geht kaum alles rein, da alle gleichzeitig entsorgen

Die Biotonne im Winter
Damit die Bioabfälle nicht in der Tonne anfrieren – Zeitung, Wellpappe oder Eierkarton helfen Bereits bei Nachtfrost können die feuchten Bioabfälle in der der Biotonne

Plastik vermeiden
Plastik vermeiden – Was ist schon in die Tat umgesetzt? Seit 2015 das Thema Mikroplastik durch eine Studie des Umweltbundesamtes in Deutschland vermehrt in die

Mikroplastik in der Biotonne
Mikroplastik -Tatort Biotonne Bundesweit wird die zunehmende Verunreinigung des Biomülls festgestellt. Neben Restmüll finden sich auch zahlreiche Verpackungen, Tüten und Produkte aus Kunststoff in der

Mikroplastik in der Küche
Tatort Küche Jede Menge Küchenutensilien mit hohem Verschleiß werden aus Kunststoffen hergestellt. Unbestreitbar lassen sie sich gut reinigen, sind langlebig, geschmacksneutral und kostengünstig. Nicht zu

Die Stadt Eschweiler setzt ein Zeichen
Die AWA Entsorgung GmbH und Stadt Eschweiler starten eine gemeinsame Aktion gegen das „Littering“ und den „Wilden Müll“ im Stadtgebiet. An 10 städtischen Verschmutzungsbrennpunkten werden Hinweisschilder

Lösung: Abfälle in der Landschaft
Hier die Lösung zu unserem Quiz. Hätten Sie es gewusst?

Quiz: Abfälle in der Landschaft
Tatort Landschaft Die unsachgemäße Entsorgung von Abfällen in der Landschaft (Littering) ist die größte Quelle für Mikroplastik in der Umwelt. Während die Verschmutzung der Weltmeere

Mikroplastik beim Waschen
Tatort Waschmaschine Im Haushalt kann Mikroplastik durch das Waschen von Textilien in das Abwasser gelangen. Quellen für das Mikroplastik können zum einen das Waschmittel selbst