Klimaschutz – Konzept für alle Standorte
Mit ihrem neuen Konzept zum Klimaschutz stellt sich die AWA Entsorgung GmbH auf für den Weg in die Klimaneutralität. Hierzu steckt sich der kommunale Entsorger
Boden – mehr als „Dreck“
Wir nutzen ihn unerschöpflich, so als wäre er unbegrenzt vorhanden. Jährlich zerstören wir eine Bodenfläche in der Größe von Österreich. Es geht um den Boden
Wunderkiste auf dem Entsorgungszentrum Rurbenden
Am 24. November 2021 haben wir – im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung – eine neue „Wunderkiste“ auf dem Gelände des Entsorgungszentrums Rurbenden in
Stefan Jücker wird neuer Geschäftsführer
In seiner heutigen Sitzung entschied sich der Aufsichtsrat mit deutlicher Mehrheit und ohne Gegenstimmen für Stefan Jücker als neuen Geschäftsführer. Er tritt damit die Nachfolge
Europäische Woche der Abfallvermeidung 20.11. – 28.11.2021
„Wir gemeinsam für weniger Abfall –unsere Gemeinschaft für mehr Nachhaltigkeit“ ist das Motto der diesjährigen Woche der Abfallvermeidung, die europaweit mit vielen Aktionen und Beiträgen
Grabschmuck zu Allerheiligen
Viele Angehörigen schmücken zu Allerheiligen die Gräber ihrer Lieben. Floristikgeschäfte haben angefangen, stilvolle Blumengestecke und -sträuße zu binden. Dabei sind Moos, Heide, Zweige, Zapfen, Blumen,
Infostände zur Biotonne in Alsdorf
Zusammen mit der RegioEntsorgung AöR kontrollieren wir aktuell die Biotonnen in der Stadt Alsdorf. Um Ihre Fragen zur Biotonne zu beantworten, werden unsere Kolleg*innen der
Reparieren und Wertschätzen statt wegwerfen
16. Oktober – internationaler Tag der Reparatur Früher ging es nur darum, Abfälle schadlos zu beseitigen. Inzwischen hat man erkannt, dass Abfälle wertvolle Rohstoffe sind.
Herbstliche Dekoration: natürlich schön und kompostierbar
Leuchtend bunte Blätter, wilde Äpfel oder Birnen, bunten Beeren und Früchte von Hagebutten, Schlehen, Weiß- und Sanddorn, abgeblühte Hortensien und Lavendel, Zierkürbisse, Eicheln, Bucheckern, Kastanien,