𝗟𝗲𝗿𝗻𝗳𝗲𝘀𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗺 𝗧𝗮𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗡𝗲𝘂𝗴𝗶𝗲𝗿
Das Rezept der Abfallberatung auf dem Lernfest am „Tag der Neugier“ am Forschungszentrum Jülich: man nehme je drei Löffel 🥄 Kompost, Gartenerde und Sand. Gut verrühren und schon hat man gute Anzuchterde für Kräuter, Gemüse und Blumen. Rund 350 Kinder mit Eltern und Großeltern standen den ganzen Tag Schlange am Stand der Abfallberatung. Sie füllten Biotönnchen mit der selbst angerührten Erdmischung und Kressesamen, um in ein paar Tagen direkt aus der Biotonne zu ernten. 🌱Tipps für die Eltern zum Umgang mit Bioabfall gab es noch obendrauf.
Auf die Mischung kommt es an. Die Gartenerde sorgt für die Grundversorgung und guten Halt der Pflanze, Sand für den Durchlass von feinen Wurzeln und Wasser. Der Clou 👍🏻 ist der Kompost aus Bio- und Gartenabfällen unserer Anlagen! Er ist ein guter, organischer Pflanzendünger und verbessert jeden Boden, weil er z.B. gut Wasser speichern kann. Positiver Nebeneffekt: Torf wird dabei gar nicht gebraucht und das schont unsere Moore!
#wirfuerbio #kompost #kresse #Jülich #Abfallberatung
https://scontent.fscn1-1.fna.fbcdn.net/v/t39.30808-6/300573224_580996920348427_6591068328156362901_n.jpg?stp=dst-jpg_p180x540&_nc_cat=105&ccb=1-7&_nc_sid=730e14&_nc_ohc=15paxSEwxd0AX83jQkw&_nc_oc=AQlKyjnBgulMrpt2wblED4dyXQYe7cT_1XQRsqP6mNzPtez5CTJVjijBzF0Pdmm1FVGdNf7Z1ZPqLvD2s8PyLeY-&_nc_ht=scontent.fscn1-1.fna&oh=00_AT-mtcQOD_rYi_BEmgGiixDVqULv3_uKCR2RM6fAjVn66A&oe=630CA2C8
Source