
Entsorgungszentrum Rurbenden
Im Entsorgungszentrum Rurbenden können Privatpersonen und Gewerbebetriebe Wertstoffe und Abfälle entsorgen. Die Anlieferung von Schadstoffen von bis zu maximal 15 kg ist ebenfalls möglich.
Kostenlose Wertstoffe und Abfälle
Alttextilien / Schuhe (in Säcken verpackt)
Altglas (kein Porzellan / Steingut)
Altpapier (keine Aktenordner)
Altmetall
Batterien / Akkus
Bildschirme
CDs und DVDs (ohne Hülle)
Dispersionsfarben (in geschlossenen Behältern)
Haushaltsgroßgeräte
Elektrokleingeräte
Energiesparlampen / Leuchtstoffröhren
Kommunikationsgeräte
Korken
Kühlgeräte
Nachtspeicherheizgeräte
Photovoltaikmodule
Radiatoren
Schadstoffe (Chemikalien, Farben, etc.)
Kostenpflichtige Wertstoffe und Abfälle
Bauschutt
Grünschnitt
Holz (Klassen AI - AIII)
Sperrmüll
Styropor
Gefährliche Abfälle (kostenpflichtig)
Asbest*
Holz (Klasse A IV)
Mineralfaserabfall* (Glaswolle, Steinwolle)
*Sonderregelung für die Anlieferung von Mineralfaser- und asbesthaltigen Abfällen:
- Abfälle müssen staubdicht verpackt sein
- Zusätzlich muss die Entsorgung in zugelassenen Big Bags erfolgen (vor Ort für 10,00€ pro Stück erhältlich)
- Maximal 1Tonne pro Anlieferung
- Annahmebedingungen erfragen Sie bitte vor der Anlieferung
Eine Übersicht über die Schadstoffannahmetermine finden Sie hier.
Entsorgungszentrum Rurbenden
Neue Straße 26 (Gewerbegebiet)
52382 Niederzier
52382 Niederzier
Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Gebühren
Kostenpflichtige Abfälle
je 0,3 m³: 10,00 €
Grünschnitt
(bis 0,5 m³): 3,00 €
(0,5 m³-1 m³): 6,00 €
Mineralfaserabfälle & Asbest
1 Big Bag á 1,0 m³: 50,00 €
Max. 3 Big Bags mit einem Maximalgewicht von 200kg
Maximale Anliefermenge: 1,5 m³ (keine Verwiegung vor Ort möglich)
EC-Zahlung möglich
0,3 m³ entspricht etwa einem normalgroßen Kofferraum.