
Kostenlose Abgabe für Alsdorfer Privathaushalte
Seit dem 5. Mai 2025 können Alsdorfer Privathaushalte (kein Gewerbe) bis zu 3 m³ haushaltsübliche Abfälle kostenlos am Entsorgungszentrum Warden abgeben. Zur Identifikation ist ein gültiger Personalausweis oder ein Grundsteuerbescheid erforderlich.
Kostenlos:
- Grünschnitt (z. B. Äste, Strauchschnitt, Laub, Rasenschnitt, Blumenreste)
- Sperrmüll (z. B. Möbel, Teppiche, Matratzen)
- Altholz (nur aus dem Innenbereich, z. B. Möbel, Dielenbretter)
Ohne Identifikation mittels Personalausweises bzw. Grundsteuerbescheid können ohnehin folgende Abfälle am EZ Warden kostenlos abgegeben werden:
- Elektrokleingeräte (bis 50 cm Kantenlänge, z. B. Toaster, Föhn, Mixer)
- Elektrogroßgeräte (z. B. Waschmaschine, Fernseher)
- Altglas (nur Glasbehälter, kein Porzellan oder Steingut)
- Altmetall (z. B. Töpfe, Pfannen, Draht)
- Alttextilien (in Säcken verpackt)
- Batterien und Akkus (bitte entnehmen Sie diese vor der Entsorgung aus den Geräten)
- Kühlgeräte (z. B. Kühlschränke, Gefrierschränke)
- Schadstoffe (max. 15 kg bzw. 15 l)
- Dispersionsfarben
- Gebrauchtes Altfett und Speiseöle (aus Haushalten)
- Korken
- CDs
Standort & Öffnungszeiten:
Mariadorfer Straße 2 – 10
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 8766353
E-Mail: abfallberatung@awa-gmbh.de
Montag – Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Für weitere Informationen oder bei Unsicherheiten können Sie sich direkt an die Abfallberatung der AWA GmbH wenden. Zusätzlich bietet die App „RE-entsorgt“ aktuelle Informationen.
Entsorgungszentrum Warden
52249 Eschweiler
Letzte Eingangsverwiegung erfolgt 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten.